Kältetherapie

Bei einer Kältetherapie wird intensive Kälte über Eiskompressen, tiefgekühlte Gelbeutel oder Kaltluft angewandt. Entzündungsprozesse werden dadurch gedämpft. Bei kurzzeitiger Anwendung wird die Muskelgrundspannung gesteigert, bei längerer Kälteeinwirkung wird sie abgeschwächt.