Klassische Massagetherapie (KMT)

Bei der klassischen Massagetherapie werden vielfältige Massagegrundgriffe angewendet, etwa Streichungen, Knetungen, Klopfungen und Vibrationen. Verklebtes Gleitgewebe zwischen Haut, Unterhaut, Muskel und Bindegewebe löst sich und wird wieder gängig. Über eine Förderung der Durchblutung werden schmerzerzeugende Substanzen in den Geweben abtransportiert. Gleichzeitig wird der Stoffwechsel angeregt. An der Muskulatur werden Rezeptoren, die Empfänger von Reizen, aktiviert, wodurch die Muskelgrundspannung verbessert wird. Schmerzhafte Verhärtungen lösen sich auf.