Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Bei der manuellen Lymphdrainage kommen systematisch Dreh-, Schöpf- und Pumpgriffe zum Einsatz, die sich rhythmisch abwechseln. Gestaute Flüssigkeit im Gewebe kann dadurch leichter abfließen, Ödeme werden aufgelöst. Die wichtige Eigenbewegung in den Lymphgefäßen wird gefördert, das Bindegewebe gelockert, eine wohltuende Entspannung tritt ein. Die manuelle Lymphdrainage lässt sich durch Geräte nicht ersetzen.